Beiträge von Dietmar

Infos für Gäste und registrierte User ohne Vereinsmitgliedschaft

Hallo!

Schön, daß Du unsere Seite gefunden hast. Vielleicht hast Du Dich ja auch bereits bei uns registriert und interessierst Dich nun dafür, wer und was sich hinter dem smart-club Niedersachsen e.V. eigentlich verbirgt, warum wir uns als Verein haben eintragen lassen und warum Du vielleicht sogar ordentliches Mitglied dieses Vereins werden solltest. Der smart-club Niedersachsen e.V. bietet mehr, als nur diese Webseite. Was wir Dir anzubieten haben, kannst Du auf unserer entsprechenden eigens dafür eingerichteten Info-Seite nachlesen. Bitte folge einfach dem Link unten.

Viel Spaß bei der Lektüre! Wir würden uns freuen, wenn wir Dich vielleicht von einer Mitgliedschaft in unserem Verein überzeugen konnten. Für eventuelle Fragen steht unser Team natürlich immer gerne zur Verfügung. 


das smart-club Niedersachsen-Team

Zur smart-club Niedersachsen e.V.-Info-Seite



    Versuche dir vorzustellen das ich meine Infos nicht aus der Bild Zeitung habe, weil so wie es aussieht stand das in der Regional Ausgabe Hannover und die gibt es in Ostfriesland nicht.


    Meine Infos sind aus mehreren sehr zuverlässigen Quellen und nicht aus irgendeiner Zeitung oder von Leuten die meinen etwas zu wissen.


    Von der Schließung sind über 30 Mittarbeiter des SC Garbsen betroffen.


    Zitat

    Original ornari
    Wo nun hin ?


    Das frage ich mich auch, kann sein das ich mir keinen Smart mehr kaufe.


    Dietmar

    ca. Ende September gehen im SC Garbsen die Lichter aus.


    Auf diesem Weg
    Danke an die Mitarbeiter im SC Garben die sich seit 2008 bis jetzt um meine zwei Smart gekümmert haben.


    Dietmar

    Der eine sieht das so und der andere so, Du hast unter meinen Posting geschrieben:


    " Es sprach der Fachanwalt für Vereinsrecht" damit unterstellst du mir das ich Fachanwalt für Vereinrecht sein.


    Dann ist nach meinen Kenntnisstand " geschrei" wenn man alles groß schreibt, aber nicht wenn man man duch Fettschrift etwas hervorhebt.


    das war es dann von meiner Seite

    Zitat

    Original von hugo
    Es sprach der Fachanwalt für Vereinsrecht... :0105:


    Grüße


    Peter



    Es wäre nett wenn du Zukünftig solche Unterstellungen lassen würdest.


    Den Kommentar hättest du dir dir sparen können denn wenn du alles gelesen hättest dann hättest du gelesen das ich geschrieben hatte : Meine Meinung

    Dietmar


    gib mal in der Suchmaschine das schlüsselwort:
    "Kündigung Beitragserhöhung" ein und du findest einiges.



    Dann hast du, so meine Meinung, einen Vertrag und den kann der Verein nicht so ohne weiteres zu deinen Nachteil ändern.


    Weiterhin braucht man, wieder meine Meinung, kein Sonderkündigungsrecht denn du hast einen Vertrag das du ..... bezahlst.



    Dietmar

    in der EG - Übereinstimmungsbescheinigung vom 20.03.2007 ist wie nicht anders zu erwarten unter der


    Nummer 17 Größte Anhängelast ( gebremst ) - kg
    und bei ungebremst ist auch das - kg


    Nummer 18 Zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination - kg
    Nummer 19.1 Größte vertikale Stützlast auch - kg.


    denn wenn da eine Eintragung gewesen wäre, brauchte man nicht mit der ABE zur Zulassungsstelle und da die Gewichte eintragen zu lassen.


    Dietmar

    Moin Matthias,


    zuerst einmal weiterhin gut Besserung an Tanja.



    Mit dem Smart und Anhänger habe ich mehrere 1 000 Km zurückgelegt und das ohne Beanstandung.


    Zu der Eintragung der AHK


    Die Aussage von @ Hammer ist nur teilweise Richtig


    Die ABE für einen Smart Typ 451 bezieht sich auf
    Ziffer O.1 ist : Technisch zulässige Anhängerlast gebremst in kg
    Ziffer O.2 ist: Technisch zulässige Anhängerlast ungebremst in kg
    Ziffer 13 ist: Stützlast in kg.


    Im der Zulassungsbescheinig ist aber kein Gewicht eingetragen und das ist der Entscheidene Punkt. Sind die Gewichte nicht eingetragen nutzt dir die ABE auch nichts.


    War mit meinen Smart schon zum TÜV / DEKRA ohne Beanstandung der AHK und auch ein Unfallsachverständiger der DEKRA hatte nichts an der AHK auszusetzen.


    Ich habe die AHK von MDC / Düsseldorf.


    Rameder ist so meine Info nur Händler


    Die AHK von Clevertrailer mag genauso gut sein, bloß mit der AHK mußt du zum TÜV, ob dann nur die Ziffer O.1 und O.2 sowie bei Ziffer 13 eingetragen wird oder auch noch die Kupplung als solches unter Ziffer 22 kann ich nicht sagen


    Dietmar

    Gestern ohne Voranmeldung im SC Garbsen gegen 12 Uhr gewesen. Türgriff Fahrerseite war gebrochen. Ersatzteil war am Lager.


    1. Wie immer freundlicher Empfang durch die Damen
    2. Herr Stuhrmann nahm sich der Sache gleich an .


    Nach 15 Minuten war alles erledigt.



    Zu den Vorgenannten Beanstandungen.


    WC war sauber
    Gläser Sauber
    Getränke standen kostenlos zur Verfügung. Tisch war auch sauber.
    Der Empfang / Ausstellung war sauber



    Dietmar

    ......ob überhaupt Interesse besteht wurde im Eingangsbeitrag gefragt:


    Klares Nein denn diese Mützen sehen Grottenhässlich aus, so die Meinung von Renate und mir.


    Dietmar

    @ smartwhv


    bis zu dir müßten es 156 Km sein, aber wir wollen bis zum 15.3.2010 nach Ostfriesland auswandern und Wirdum ist nur 135 Km entfernt.


    Wir sollten weitere Sicherheitsmaßnahmen überlegen.


    Dietmar




    Zitat

    Original von MHC
    Hallo,


    Dürfen wir dann auch mal an den Reglern drehen? Wie sieht so etwas aus.


    MfG



    Das hat der gute MHC geschrieben, und wenn man die falschen Reglerdes KKE dreht ...........................



    Dietmar

    Ein Smart von uns hat die Narbenabdeckungen ( von Smart - ein Geschenk des Verkäufer ) und der andere Smart, den ich fahre, hat die " Nackten Stahlfelgen"


    Dieses Billigen, Grottenschlechten aussehenden Radkappen vom Zubehörhandel oder Aldi / Lidl kommen nicht an den Smart.


    Bei dieser Gelegenheit Ernielupo daran erinnern ob er nebenan mal einen Smart mit Narbenkappen sieht.


    Dietmar

    da kann man nur sagen: Gute Besserung.


    nachdenklich stimmt mich der Pressebericht:


    ....... sodass sowohl der Fahrer eines Linienbusses als auch der 48-jährige Fahrer eines Smart dachten, sie könnten ungehindert in die Kreuzung einfahren.


    So wie es aussieht hat der Heli den Smart Fahrer abgeholt und dann schon etwas zum Unfallhergang gesagt ??????


    sollte das zutreffen kam man sagen. Gelbe Ampel = Achtung,und bedeutet: Ich muss aufpassen.



    Dietmar