Hallo Christian,
keine Sorgen, bleibt alles heile....
Bilder werden allemal gemacht, und ich hoffe, das ein paar brauchbare dabei sein werden die gezeigt bzw. veröffentlicht werden können.
Gruss,
Michael
Hallo!
Schön, daß Du unsere Seite gefunden hast. Vielleicht hast Du Dich ja auch bereits bei uns registriert und interessierst Dich nun dafür, wer und was sich hinter dem smart-club Niedersachsen e.V. eigentlich verbirgt, warum wir uns als Verein haben eintragen lassen und warum Du vielleicht sogar ordentliches Mitglied dieses Vereins werden solltest. Der smart-club Niedersachsen e.V. bietet mehr, als nur diese Webseite. Was wir Dir anzubieten haben, kannst Du auf unserer entsprechenden eigens dafür eingerichteten Info-Seite nachlesen. Bitte folge einfach dem Link unten.
Viel Spaß bei der Lektüre! Wir würden uns freuen, wenn wir Dich vielleicht von einer Mitgliedschaft in unserem Verein überzeugen konnten. Für eventuelle Fragen steht unser Team natürlich immer gerne zur Verfügung.
Zur smart-club Niedersachsen e.V.-Info-Seite
Hallo Christian,
keine Sorgen, bleibt alles heile....
Bilder werden allemal gemacht, und ich hoffe, das ein paar brauchbare dabei sein werden die gezeigt bzw. veröffentlicht werden können.
Gruss,
Michael
stimmt, ebend garnicht dran gedacht, sehen uns ja vorher noch.... sorry.
Gruss,
Michael
war auch ursprünglich mein Gedanke, vom Pferdeturm nach AWB um dann wieder über den Pferdeturm nach Sehnde zu fahren.... ok, wenn es nicht anders geht, fahre ich nach AWB, ansonsten würde ich mich Lucky in Laatzen anschliessen, das wir uns irgendwo an der Abfahrt etc treffen.
Gruss,
Michael
ich glaube so langsam, es sollten alle, die mit dem Gedanken spielen, die Führung zu machen, sich am 07.06. dort sammeln, bevor Du anfängst zu buddeln, nicht das bei der Führung im Juli der erste Satz lautet... hier wo wir jetzt stehen, stand mal der HBF....
lass die Schaufel lieber zu Hause
Gruss,
Michael
in der Nähe vom Hauptbahnhof wohl nicht, und da der Raschplatz aktuell eh ausgebombt ist, kann nicht viel passieren, kannst ruhig buddeln.... wenn was schief geht, rufe ich die Dicke von RTL an, die macht dann aus dem Bereich ein tolles Gartenparadies
Gruss,
Michael
oh, dann können wir gleich Spendengelder sammeln für die Pleitegeier sehr praktisch
Gruss,
Michael
@Lars
jetzt haben wir wirklich nen Grund nu gute Knipse mitzubringen
Gruss,
Michael
moin,
oh, dann fahren wir die romatische Strecke über Burgdorf und Lehrte?
Gruss,
Michael
Moin,
kurzer Zwischenstand bei mir.... mein Verkäufer ist diese Woche auch noch nicht im Haus, deshalb kann der Werkstattmeister das erst am Montag klären, ungefähr zu dem Zeitpunkt, an dem ich da ebenfalls nochmal anrufe...
Gruss,
Michael
Hallo Peter,
habe schon einige Bilder gesehen, ok, es gibt nicht viele vaon da unten, wenn man mal im Netz sucht,die sehr gut geworden sind, ok, mit meiner Billig-Canon-Knipse werde ich da unten nichts ausrichten können, aber ein Kollege von mir will mitkommen, der bringt dann bestimmt seine Ausrüstung mit, bin gespannt, was bei rauskommt.... aber schauen wir mal, man will da unten ja auch was sehen und nicht stundenlang mit der Belichtung verbringen
Gruss,
Michael
Moin,
bei den Lichtverhältnissen da unten darf es auch gern die gute Knipse sein......
Gruss,
Michael
lach,
ich hoffe mal, die haben da genug Personal.... werden ja doch so einige
Hallo,
ich finde es aber trotzdem beachtlich, trotz der schlechten Zahlen, wie hoch der Anteil von Smart ist, es gibt aktuell nur den ForTwo, ok, in zwei Varianten, und die Zahlen gegen die Produktpalette von Mercedes, Maybach rechne ich jetzt mal nicht, bin das Jahr einfach noch nicht dazu gekommen mir einen zu kaufen.
Das mit dem Preis-Leistungsverhältnis stimmt wohl.... selbst mit Abwrackprämie zahle ich beim Neuwagen mindestens 6500 Euro für zwei Sitze und ein Lenkrad... man hat natürlich dann ein Unikat, ich glaube der ForTwo Pure ist der einzige Neuwagen aktuell, der mit mechanischen Fensterhebern ausgeliefert wird....
Für das Geld bekomme ich wirklich schon mehr, ob es qualitativ besser oder schlechter ist, sei dahin gestellt, rein optisch sieht es auf den ersten Blick nach mehr aus......
Elekro-Smart.... ich glaube, da fehlt den Leuten noch zu sehr das Umweltdenken und meine grösste Sorge.... was mache ich, wenn unterwegs der Akku leer ist und keine Steckdose zur Hand..... kann ja schlecht wie beim Benziner mit nem Kanister loslaufen... da muss wohl noch einige Zeit ins Land ziehen, bis die Sache ausgereift ist....
Gruss,
Michael
Hallo zusammen,
ist zwar schon 4 Tage alt, aber es gibt zumindest mal Zahlen.....
Stuttgart - Der Stuttgarter Autohersteller Daimler wartet weiter vergeblich auf gute Nachrichten: In der Pkw-Sparte gab es im April erneut einen herben Absatzrückgang. Mercedes-Benz Cars (Mercedes-Benz, Smart, Maybach) setzte noch 90 900 Fahrzeuge ab, das sind 24 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Bei der Kernmarke Mercedes-Benz betrug das Absatzminus 23 Prozent (80 700). Noch im März hatte es nach einem kleinen Lichtblick ausgesehen, als die Verkäufe in der Pkw-Gruppe nur noch um 16 Prozent gesunken waren.
Neben der anhaltend schwierigen Marktlage macht Daimler auch zwei Arbeitstage weniger im April für den Absatzeinbruch verantwortlich. Außerdem sei die neue E-Klasse noch nicht in allen wichtigen Märkten wie etwa in den USA oder China verfügbar. Vertriebschef Klaus Maier setzt auf die E-Klasse: Im April habe es erste positive Absatzeffekte durch das brandneue Auto gegeben, "in den nächsten Monaten erwarten wir zusätzliche Impulse für unseren Absatz".
Trotz Abwrackprämie und Kleinwagenboom kann der Smart nicht an seine Erfolge anknüpfen. Mit10 200 Wagen wurden im April 25 Prozent weniger Exemplare des Zweisitzers verkauft.
dpa
Gruss,
Michael
Hallo Ingo,
das sollen wohl anfang Mai um die 40 Personen gewesen sein, verteilt auf 3 Gruppen, die Gruppen können wohl nicht so gross sein, da es da unten keine Notausgänge gibt, falls was passieren sollte...
sonst habe ich nur gehört, das vieles um den Bahnhof herum geht, und man kann den alten Posttunnel besichtigen, der ein Überbleibsel der alten Hauptpost (Raschplatz/Erns-August-Galerie) ist.
desweiteren soll wohl einiges über das alte Tunnelsystem rund um den HBF erzählt werden
mich persönlich interessiert am Meisten die "stille Station", ich habe da auch Üstra Schaukästen gesehen, wo die Liniennetzpläne hängen, wie das U-Bahnsystem ürsprünglich mal geplant war, vor allem die D-Linie, und wohl immernoch nicht aufgegeben wurde.... naja, wenn mal Geld da ist
http://www.clipfish.de/video/3…r-die-stadtbahn-hannover/
Gruss,
Michael
Hallo zusammen,
ich habe gestern mit nem Kollegen gesprochen, der zufällig anfang Mai bei der Führung dabei war,
er sagte, es war ganz interessant, wenn man mit mehreren Leuten kommt, sollte man schauen, das man in eine Gruppe kommt, da die Personen aufgeteilt werden.
Die reine Führung in der "stillen Station" dauert ungefähr 20 min. Fotos dürfen gemacht werden (sind ja nicht im Untergrund von Berlin), es wäre von Vorteil, wenn man eine Mini-Taschenlampe dabei hat, ist wohl sehr dunkel teilweise
Der Bunker, der sich unter dem HBF befindet, kann wohl nicht besichtigt werden, da er noch in Betrieb ist.
Klang auf jeden Fall sehr spannend, ich von meiner Seite aus wollte direkt am 07.06. teilnehmen.
Gruss,
Michael
Hallo Ingo,
das war ich, der gefragt hatte, das ist doch mal eine gute Nachricht
ich freu mich....
Gruss,
Michael
Moin,
ok, dann werde ich vorsichtshalber am Montag dort anrufen, diese Woche ist er eh nicht mehr im Hause....
Gruss,
Michael
Hallo Peter,
ich warte erstmal die nächste Woche ab, wenn ich dann keinen Anruf von denen habe, werde ich meinen Verkäufer kontaktieren
Gruss,
Michael
Hallo Peter,
ich dachte, ich kann Dich anrufen und Du kaufst mich frei, wenn die mich nicht mehr vom Hof lassen
Gruss,
Michael